exhibitions

exhibitions

TRANSCENDENTIA – Tatjana Petkova // upcoming: "letzte Reihe" – Raen Coplin, Leon Firand, RR, Jimmy Vuong, Leonhard Wachter, Jaromil Wiest // „Semper idem“ – Peter Busch, Katharina Immekus, Bea Meyer

TRANSCENTENTIA
Grafik, Malerei und Objekt von Tatiana Petkova




• Vernissage: 24.10.2025, 19 Uhr mit Musik von Mozart Dionisio Lisboa an der Laute und Vihuela
• Laufzeit: 25.10.-08.11.2025
• Finissage: 08.11.2025, 15-18 Uhr mit Performance "Similtante now - Orphische Geheimnisse"
• Öffnungszeiten: Mo–Do: 9:00–11:30 Uhr, Fr+Sa: 15:00–18:00 Uhr
• Veranstaltungsort: Alte Handelsschule, Kunstraum ars avanti e.V., 2. OG, Gießerstr. 75, 04229 Leipzig


In der Ausstellung TRANSCENDENTIA zeigt die Grafikerin und Malerin Tatiana Petkova neueste und frühere Arbeiten, die eine komplexe Gedankenwelt zum Vorschein bringen. Im Mittelpunkt steht dabei immer das Individuum an der Grenze zur materiellen Welt, seines Bewusstseins, seiner Erfahrungen und Empfindungen.

Wir freuen uns über Ihren/ Euren Besuch.

Weitere Informationen unter: https://tatiana-petkova.jimdofree.com



Tatiana Petkova: Taurus, Farbradierung auf Bütten, 2021


Ausstellungsimpressionen










Mozart Dionisio Lisboa an der Laute und Vihuela zur Vernissage







Wir laden recht herzlich zur Finissage am 8. 11. mit einer Performance von Tatiana Pertkova unter dem Titel "Simultante now - Orphische Geheimnisse" zwischen 15 und 18 Uhr ein. Es wird spannend mit Geräuschen und einer Kaltnadelradierung, an der alle Gäste eingeladen sind mitzuwirken.



---


upcoming: 


"letzte Reihe"

Skulptur, Malerei und Installation von Raen Coplin, Leon Firand, RR, Jimmy Vuong, Leonhard Wachter und Jaromil Wiest



• Vernissage: 14.11.2025, 19 Uhr
• Laufzeit: 15.11.-29.11.2025
• Finissage: 29.11.2025, 15-18 Uhr
• Öffnungszeiten: Mo–Do: 9:00–11:30 Uhr, Fr+Sa: 15:00–18:00 Uhr
• Veranstaltungsort: Alte Handelsschule, Kunstraum ars avanti e.V., 2. OG, Gießerstr. 75, 04229 Leipzig


Die letzte Reihe ist eine eigene Welt, weit weg vom Geschehen da vorne.
Ganz hinten, unbeobachtet, werden sie geboren: die Träume der Zukunft.
Dort, in der letzten Reihe, ist alles möglich!

Die Ausstellung »Letzte Reihe« zeigt Skulptur, Malerei und
Installation von Raen Coplin, Leon Fiand, Rr, Jimmy Vuong, Leonhard
Wachter und Jaromil Wiest.


Weitere Informationen unter: 

Jimmy vuong:

Raen Coplin:

Leonhard Wachter:

RR:

Jaromil Wiest:

Leon Fiand:








---



„Semper idem“ 

Malerei, Grafik und textile Installation von Peter Busch, Katharina Immekus und Bea Meyer





• Vernissage: 5.12.2025, 19 Uhr
• Laufzeit: 6. - 20.12.2025
• Öffnungszeiten: Mo–Do: 9:00–11:30 Uhr, Fr+Sa: 15:00–18:00 Uhr
• Veranstaltungsort: Alte Handelsschule, Kunstraum ars avanti e.V., 2. OG, Gießerstr. 75, 04229 Leipzig


In der Ausstellung „Semper idem“ zeigen die Künstler*innen Peter Busch, Katharina Immekus und Bea Meyer neue Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik und textiler Installation. Anlass des gemeinsamen Projekts ist das gegenseitige künstlerische Interesse und eine langjährige Freundschaft.










---


&weiter

Zwei Generationen – ein gemeinsamer künstlerischer Raum Grafik 6 Malerei von Rita Barwitzki & Janek Barwitzki



• Vernissage: 16.01.2026, 19 Uhr
• Laufzeit: 17. 01.- 06.02.2026
• Öffnungszeiten: Mo–Do: 9:00–11:30 Uhr, Fr+Sa: 15:00–18:00 Uhr
• Veranstaltungsort: Alte Handelsschule, Kunstraum ars avanti e.V., 2. OG, Gießerstr. 75, 04229 Leipzig

Die Ausstellung &weiter von Rita und Janek Barwitzki
Malerei und Grafik treten hier in einen lebendigen Dialog. Rita und Janek Barwitzki begegnen einander im spontanen Tun, im offenen Prozess des Entstehens. Ihre Arbeiten sind im Austausch – als Reaktion, als Resonanz, als gemeinsames Suchen nach Form und Farbe.
In kraftvollen Gesten entfalten sich Bildräume voller Vielfalt und Bewegung. &weiter lädt ein, das Miteinander-Sein zweier Generationen zu spüren – in der Kunst, im Leben, im Moment des Schaffens.






---

"Hyperion" – Malerei von Michiel Frielink


• Vernissage: 27.02.2026, 19 Uhr
• Laufzeit: 28. 02.- 14.03.2026
• Öffnungszeiten: Mo–Do: 9:00–11:30 Uhr, Fr+Sa: 15:00–18:00 Uhr
• Veranstaltungsort: Alte Handelsschule, Kunstraum ars avanti e.V., 2. OG, Gießerstr. 75, 04229 Leipzig


Der Maler Michiel Frielink (Niederlande, 1979) lebt und arbeitet seit 2014 in Leipzig. Er beschäftigt sich viel mit Krieg und Gewalt und ihren Auswirkungen auf die menschliche Seele. In der Ausstellung "Hyperion" zeigt er hauptsächlich großformatige Werke der letzten fünf Jahre.



Das Morgengrauen, 2025, Tempera Grassa a. Lw., 260 x 200 cm



---